• Link zur Seite versenden
  • Ansicht zum Drucken öffnen
 

Parum

Der Ortsteil Parum der Gemeinde Dümmer in Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich durch ein aktives Gemeinschaftsleben, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und historische Sehenswürdigkeiten aus. Hier sind einige Highlights:

Sportverein: SG Blau-Weiß Parum-Dümmer e.V.

Die Sportgemeinschaft Blau-Weiß Parum-Dümmer e.V. wurde 1970 gegründet und bietet ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten, u.a.:

  • Fußball: Der Verein nimmt aktiv am Spielbetrieb teil und fördert den Teamgeist in der Region. 

  • Kanu: Die Kanuabteilung ermöglicht Wassersportbegeisterten, den Dümmer See aktiv zu erleben.

  • Tanzen: Die Sektion "Tanzen" besteht seit über zehn Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit. 

Der Verein organisiert regelmäßig Veranstaltungen, darunter Sportfeste und Gemeinschaftsaktionen, die das Dorfleben bereichern.

 

Kirche: St. Laurentius in Parum

Die Dorfkirche Parum, auch bekannt als St. Laurentius, ist eine gotische Backsteinkirche mit Feldsteinsockel. Das Mittelschiff entstand um 1450, der Holzturm wurde um 1770 hinzugefügt, und um 1870 erfolgten Erweiterungen im neugotischen Stil. Die Kirche gehört zur Kirchengemeinde Parum im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Quelle: Nordkirche).

Freiwillige Feuerwehr Parum

Die Freiwillige Feuerwehr Parum befindet sich in der Alten Dorfstraße 21. Sie ist der Leitstelle Westmecklenburg zugeordnet und spielt eine zentrale Rolle im Brandschutz und bei Gemeinschaftsveranstaltungen. 

Freizeitgestaltung

Parum und seine Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: 

  • Naturerlebnisse: Der nahegelegene Dümmer See lädt zum Baden, Angeln und Bootfahren ein. Die umliegenden Wälder und Felder sind ideal für Spaziergänge und Radtouren.

  • Wander- und Radtouren: Es gibt gut ausgebaute Wege für Wanderer und Radfahrer, die durch die idyllische Landschaft führen. 

  • Spielplätze: Für Familien mit Kindern stehen Spielplätze zur Verfügung, die zum Verweilen einladen.