Seniorenbeirat

Ein Seniorenbeirat in einer Gemeinde hat die Aufgabe, die Interessen und Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger zu vertreten. Er wirkt als Bindeglied zwischen der älteren Bevölkerung und der Kommunalpolitik bzw. -verwaltung. Hier eine Übersicht zu Aufgaben, Arbeitsweise und Unterstützungsmöglichkeiten:

 

Aufgaben des Seniorenbeirats

  • Interessenvertretung:
    Beratung von Gemeinderat, Verwaltung und anderen Gremien zu seniorenrelevanten Themen.
    Beteiligung an der Planung und Umsetzung altersgerechter Projekte (z. B. Barrierefreiheit, öffentlicher Nahverkehr, Wohnen im Alter).

  • Soziale Teilhabe fördern:
    Organisation von Veranstaltungen, Kursen und Begegnungsmöglichkeiten.
    Bekämpfung von Einsamkeit im Alter.

  • Information & Aufklärung:
    Bereitstellung von Informationen zu Pflege, Gesundheit, Rente, Digitalisierung u. v. m.
    Ansprechpartner für Senioren bei Fragen oder Problemen.

  • Mitwirkung bei kommunalen Planungen:
    Einflussnahme bei Bauprojekten, Stadtentwicklung, Nahversorgung etc., im Sinne der älteren Generation.

  • Netzwerkarbeit:
    Zusammenarbeit mit sozialen Trägern, Vereinen, Kirchengemeinden, Pflegeeinrichtungen etc.

 

Arbeitsweise des Seniorenbeirats

  • Ehrenamtlich organisiert.

  • Demokratisch gewählt oder berufen.

  • Regelmäßige Sitzungen mit Protokollführung.

  • Einrichtung von Arbeitsgruppen (z. B. Wohnen, Mobilität, Gesundheit).

  • Kontaktpflege zu Politik, Verwaltung, Medien.

 

Möglichkeiten der Unterstützung

  • Für interessierte Bürger:

    • Mitglied werden oder mitarbeiten (auch projektbezogen).

    • Ideen und Anliegen einbringen.

    • Teilnahme an Veranstaltungen oder Sprechstunden.

  • Für die Gemeinde:

    • Finanzielle Unterstützung (Raum, Material, Budget für Veranstaltungen).

    • Administrative Hilfe (z. B. Aushänge, Website).

    • Einbindung in politische Entscheidungsprozesse.

 

Ich hoffe, diese Informationen haben dir geholfen. Wenn du noch Fragen hast bzw. den Seniorenbeirat unterstützen möchtest, wende dich bitte gerne über unseren Kontakt an uns.